Jahreshauptversammlung 2025
Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
Liebe Samariterinnen und Samariter,
hiermit lädt der ASB Berlin – Nordost e.V. fristgerecht zu seiner Mitgliederversammlung 2025 ein.
Datum: Freitag, 26. September 2025,
Beginn: 18:30 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) ein.
Ort: Schulungsraum des ASB RV Berlin – Nordost e.V.
Herzbergstr. 40 – 43, 10365 Berlin
Vom Vorstand wird folgende Tagesordnung vorgeschlagen:
1. Begrüßung und Annahme der Tagesordnung
2. Berichte des Vorstandes und der Kontrollkommission
3. Aussprache zu den Berichten
4. Verschiedenes
Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen gem. Satzung §9 (8) spätestens 3 Wochen vor dem Termin der
Mitgliederversammlung dem Vorstand vorliegen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. der Vorstand
Fristgemäß eingereichter Antrag:
Antrag zum Fortbestehen des ASB Regionalverbandes Berlin-Nordost e.V.
Werte Vorstandsmitglieder,
Werte Vereinsmitglieder,
hiermit stellen wir folgenden Antrag:
Die namentlich am Ende genannten Personen stellen den Antrag, über die folgenden Punkte in Gänze auf der kommenden, ordentlichen Mitgliederversammlung, am 26.09,2025 abzustimmen.
Generell dient dieser Antrag dem Fortbestand des ASB Regionalverband Berlin-Nordost e.V.
trotz bestehender Umstrukturierungsideen & -projekte des ASB Landesverband Berlin
1. „Der ASB Regionalverband Berlin-Nordost e.V. bleibt, auch bei einer etwaigen Gründung eines ASB-Stadtverbandes, in seiner jetzigen Form, als eigenständiger, im Vereinsregister eingetragener Verein bestehen.g
2, „Der Vorstand unseres Regionalverbandes setzt sich aktiv dafür ein,
a. dass das jetzige Geschäftsgebiet, vom sich neu gründenden Stadtverband unangetastet bleibt und als alleiniges Geschäftsgebiet unseres Regionalverbandes bestehen bleibt. Einzig eine Erweiterung um Gebiete zur alleinigen Bewirtschaftung ist hier denkbar, vergleichbar mit der heutigen Aufteilung des Landes Berlin unter den Regionalverbänden.
b. dass die Finanzierung des Landesverbandes in Zukunft durch die Umstrukturierung nicht zu unserem Nachteil neu strukturiert wird.
c. dass laufende Projekte unseres Regionalverbandes, wie das Rettungsbien• Chen, der Pflasterführerschein, der bei uns angegliederte Schulsanitätsdienst, usw. in unserer alleinigen Zuständigkeit verbleiben."
gez. Steve Werler und Philipp Linke

